
Unser Tierschutzverein Pfötchenhelfer n.e.V. wurde 2013 in Höver, bei Hannover gegründet.
Damals war die Hauptaufgabe des Vereines das Vermitteln von freien Plätzen und anderen Angeboten zwischen einzelnen Tierschutzvereinen, sowie das informieren über Tierschutzthemen auf Facebook.
Ein paar Jahre später, wurde von uns die Aufnahme- und Vermittlung von „Notfellen“, sowie die Einrichtung einer Pflegestelle für Katzen eingerichtet.
Seit Anfang des Jahren 2021 befindet sich unsere Aufnahmestelle in Weferlingen.
Unsere derzeitigen Hauptaufgaben sind:
- Aufzucht- und Betreuung von Katzen, sowie Katzenkindern (Kitten)
- Betreuung von tierischen Notfällen
- Beratung bei Problemen mit Tieren
- Aufnahme von Katzen bei Allergien, Umzug, Unterbringung in Altersheim etc.
Da wir immer wieder gefragt werden, ob wir auch andere Tiere aufnehmen können, müssen wir die Leute hier leider vertrösten. Die meisten anderen Tiere sind nicht mit den Katzen kompatibel, da sie entweder Katzen als Beute sehen oder selbst Beute wären.
Selbstverständlich stehen wir aber trotzdem bei allen tierischen Fragen gerne zur Seite.
Warum sind wir kein e.V. ?
Die Frage kommt ebenfalls öfter auf, die Antwort ist ganz einfach, jedes unserer Mitglieder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Als e.V. wäre nur der Verein als juristische Person haftbar.
Leider hat dies auch den Nachteil, dass wir keine Spendenquittung ausgeben können und eine Gemeinnützigkeit gegenüber dem Finanzamt auch schlecht nachweisbar ist.
Um uns zu erreichen, nutzen Sie bitte die oben stehenden Kontaktdaten. Anrufe bitte möglichst über die Mobilnummer, da wir auch öfter unterwegs sind oder auch mal die Katzen einzeln betreuen und deshalb nicht sofort am Telefon sein können. Sollte niemand abnehmen, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.
Sollte kein Notfall vorliegen, bitten wir Sie zwischen 10 Uhr und 22 Uhr anzurufen. Bei wirklichen Notfällen sind wir natürlich auch rund um die Uhr erreichbar.